Virtual market of mature entrepreneurs

Eine Internet Plattform für Senioren – das Projekt Bazaar
Die sozialen Netzwerke sind nicht nur ein vorübergehender Trend. Sie stehen im Zentrum der Gesellschaft und entwickeln sich weiter. In heutiger Zeit kommuniziert, informiert sich, kauft/verkauft der Mensch nicht nur mittels eines PC, Notebooks, sondern inzwischen über Handy in virtuellen sozialen Netzwerken wie facebook, twitter oder bei Amazon, ebay.
E-Commerce ist eine der am schnellsten wachsenden Märkte in Europa. Social Shopping hat gerade begonnen; Empfehlungen von Freunden oder der Familie sind das wichtigste Faktor bei der Wahl der Webseiten. Online shop – und digitale Technologie haben das Shopping-Erlebnis verändert. Auch der Anteil der Senioren nimmt sowohl im Web als auch real in der Gesellschaft zu.
In Deutschland betrug die Zunahme der Lebenserwartung für Männer seit 1970 gut 8 Jahre und für Frauen 7,5 Jahre. In den Jahren von 2020 bis 2035 erreichen die geburtenstarken Jahrgänge das Alter 65 und der Altenquotient verschlechtert sich stetig auf knapp 49 % im Jahr 2035. 100 jüngeren Bürgern stehen dann fast 50 Rentner gegenüber, 1957 – als unser heutiges Rentensystem eingeführt wurde – waren es nur 17.
Beruf und Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert: zum einen ermöglicht sie uns einen gewissen Wohlstand, aber auch unser Selbstwertgefühl wird darüber identifiziert. Eine besonders hohe Zufriedenheit besteht zumeist dann, wenn die Arbeit zusätzlich als nützlich für die Gesellschaft eingeschätzt wird.
Die Bazaar Idee:
Nicht nur, dass man länger lebt, sondern auch den Anschluss an die Gesellschaft nicht verliert und dabei auch sein Einkommen verbessert.
BAZAAR Projekt (www.eu-bazaar.biz) stärkt die Eigeninitiative und das unternehmerische Wirken von älteren Menschen. Im Bazaar Kurs lernen sie, wie sie basierend auf ihren bereits vorhandenen Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen bzw. kreativen Hobbys ihr eigenes E-Business aufbauen und ihre Produkte und Dienstleistungen online im Internet anbieten und Einkommen generieren können.
Als “sozial shopping Marktplatz” bringt Bazaar Verkäufer und Käufer zusammen zu.Hierzu wurde ein virtueller Bazaar eingerichtet, der den „neuen Unternehmern“ dabei hilft, zusammen und nicht allein die Herausforderungen zu meistern, die beim Aufbau eines neuen Internet-Geschäfts entstehen. Zugleich wurde eine Dialogplattform ins Leben gerufen, die den Erfahrungsaustausch fördern und einen Einstellungswandel der Gesellschaft gegenüber älteren Menschen und unter ihnen selbst bewirken soll.
|